GESCHICHTE
DER WEG
ZUR FÄHIGKEIT -
DURCH DIE KUNST
AUS DER LEERE
⌘
Der indische ZEN-Mönch
Bodhidarma
hat im 6. Jahrhundert
in China
die Geschichte
der Kampfkünste
sehr beeinflusst.
Er entwickelte
die Kampfkunst
des Shaolin-KungFu
aus zwei Gründen:
er entdeckte,
dass nur geistige Übungen
für die Vervollkommnung
der Mönche
nicht ausreichten
und
die häufigen Überfälle
auf die Mönche
erforderten
eine effektive Selbstverteidigung.
⌘
Die Kampfkünste
waren immer eng
mit den verschiedenen
religiösen und spirituellen
Wegen verbunden,
wie dem Buddhismus,
ZEN und Taoismus.
⌘
Die
TZT - KAMPFKUNST
folgt dieser Tradition:
sie strebt die
Harmonisierung von
Körper und Geist an,
um die
Spiritualität des Menschen
zu fördern.
⌘